strict warning: Declaration of views_handler_argument_many_to_one::init() should be compatible with views_handler_argument::init(&$view, $options) in /var/www/wegebilder-warendorf.de/web/htmldocs/website/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_argument_many_to_one.inc on line 0.
strict warning: Declaration of views_plugin_style_default::options() should be compatible with views_object::options() in /var/www/wegebilder-warendorf.de/web/htmldocs/website/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_style_default.inc on line 0.
Das aus drei verschiedenen Sandsteinen bestehende Bildnis mit der Pieta von Telgte wurde im Jahre 1747 erbaut. Unter einem breiten Rundbogen ist im Hintergrund ein schlichtes Kreuz zu sehen, das ...
1922, in der Inflationszeit, sagten sich die Eltern Altenau „für ein Wohnhaus reicht unser Geld nicht, wohl für ein Heiligenhäuschen." 1978 ließ Familie Gustav Altenau einen neuen Bildstock ...
"Wir hatten früher kein eigenes Kreuz auf unserem Hof", erinnert sich Marlies Erdmann. Stattdessen hat sich die Landwirtin zusammen mit ihrem Mann lange um ein "verwaistes" Kreuz in der ...
Seit mehreren Generationen pflegt die Familie Teepe am Rande ihrer Feldflur ein Wegekreuz. 1952 wurde das jetzige Kreuz mit viel Sorgfalt aufgestellt. Der hölzerne Korpus wurde von Bildhauer Josef ...
Am 12. September 1981 ließ der Bauer August Wessel vor der Hofeinfahrt einen Bildstock errichten. Eine bei Budde in Warendorf erworbene Mantelmadonna wurde auf einem Felsgestein verankert. Nach ...
An Stelle eines baufälligen Kreuzes ließ 1952 der Bauer Bernhard Spiering vor seinem Hof einen neuen Bildstock errichten. Nach einem Entwurfdes Bamberger Architekten Karl Ashauer baute Willi ...