strict warning: Declaration of views_handler_argument_many_to_one::init() should be compatible with views_handler_argument::init(&$view, $options) in /var/www/wegebilder-warendorf.de/web/htmldocs/website/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_argument_many_to_one.inc on line 0.
strict warning: Declaration of views_plugin_style_default::options() should be compatible with views_object::options() in /var/www/wegebilder-warendorf.de/web/htmldocs/website/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_style_default.inc on line 0.
Die grottenartige Muttergotteskapelle wurde 1948 von Karl Aulenkamp gestiftet, weil er unversehrt aus dem 2. Weltkrieg heimkehren konnte. Sie wurde damals von A. Kinzelt für Kost, Tabak und ...
Das Kreuz, das wegen der Flurbereinigung einen neuen Standort erhielt, wurde seinerzeit aus Dankbarkeit errichtet, weil eines der Kinder von Anton und Elisabeth Steiling von schwerer Krankheit ...
An der Stelle des Kreuzes stand früher eine Kapelle, die Mitte der 50er Jahre abgebrochen wurde, weil sie baufällig war. Der Korpus, das ewige Licht und der der hl. Georg, der im Giebel der alten ...
Das neue Kreuz am Eingang des Hofes ist eine Arbeit des Everswinkler Bildhauers Stefan Lutterbeck. Es ersetzte das alte Kreuz, das Georg Hövener und Katharina geb. Gausepohl 1905 errichtet ...
Das Kreuz wurde vom Bildhauer Wagner aus Warendorf geschaffen. Vor 1960 stand dort seit weit über 100 Jahren auf einem Fundament aus Ziegelsteinen ein Holzkreuz mit einem hölzernen Korpus. Da das ...
Das Kreuz, das früher einen anderen Standort hatte, steht heute an einer denkwürdigen Stelle. Vor Jahren war dort ein Teich, in dem zwei Kinder der Familie Bäumker ertrunken sind (etwa 1910 und ...
Früher stand das Kreuz an einem inzwischen aufgehobenen Wirtschaftsweg näher zur B 64. Um es vor dem Verfall zu retten, wurde ein Betonsockel angebracht. Ende der 70er Jahre wurde der Sockel ...