strict warning: Declaration of views_handler_argument_many_to_one::init() should be compatible with views_handler_argument::init(&$view, $options) in /var/www/wegebilder-warendorf.de/web/htmldocs/website/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_argument_many_to_one.inc on line 0.
strict warning: Declaration of views_plugin_style_default::options() should be compatible with views_object::options() in /var/www/wegebilder-warendorf.de/web/htmldocs/website/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_style_default.inc on line 0.
Seit dem 27. Mai 2010 steht der barocke Doppelbildstock der Familie Wortmann, Ostmilte 36, entstanden im Jahre 1751, wieder in der Nähe des Hofes. Er zeigte auf der einen Seite Maria und Johannes ...
Der Bildstock mit den drei Figuren Jesus Maria und Josef hat bis in die 1970er Jahre in der Nähe des Hofes Wöstmann am Vinnenberger Landweg gestanden. Die Stifter waren Hermann Wöstmann und ...
Dem Hof gehört ein Vesperbild mit der Gottesmutter Maria, die den toten Sohn auf ihrem Schoß hält, das 1727 von Wilhelm Große Streine und Elisabeth geb. Dahlmann aus Velsen errichtet wurde. 1921 ...
Am 8. September 2013 hat Weihbischof Dr. Stefan Zekorn vor dem Kloster Vinnenberg den restaurierten Doppelbildstock eingeweiht, den Freiherr von Ketteler-Harkotten im Jahre 2011 dem Kloster ...
Am 8. Dezember 1854 erklärte Papst Pius IX. feierlich, dass "Maria im ersten Augenblick ihrer Empfängnis durch die einzigartige Gnade des allmächtigen Gottes im Hinblick auf die Verdienste Christi ...
Die Familie hatte den Wunsch, vor dem Haus ein Hofkreuz zu errichten. Das Steinkreuz vor der Gaststätte Biedendieck, Dorf 35, war das geeignete und gewünschte Vorbild. Man nahm die Maße und ...