strict warning: Declaration of views_handler_argument_many_to_one::init() should be compatible with views_handler_argument::init(&$view, $options) in /var/www/wegebilder-warendorf.de/web/htmldocs/website/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_argument_many_to_one.inc on line 0.
strict warning: Declaration of views_plugin_style_default::options() should be compatible with views_object::options() in /var/www/wegebilder-warendorf.de/web/htmldocs/website/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_style_default.inc on line 0.
steinernes Hofkreuz, Viernageltypus; errichtet 1913 durch die Familie Steinbrock,
1986 durch Fam. Blome restauriert.
Segensaltar während der jährlichen Hagelprozession.
Restaurierung: 1986
Christusfigur in halbrunder Nische auf Sockel mit Inschrift.
Anlass: Nach einer schweren Verwundung machte Herr Kortenjann das Gelübde, nach gesunder Heimkehr ein Marienbild vor seinem Haus ...
Anstelle eines verfallenen Wegekreuzes wurde 1992 ein Bild des segnenden auferstandenen Herrn in Granit aufgestellt; Station der Hagelprozession
Anlass: Verlobung des Hofeigentümers
Kreuz aus rötlichem Granitstein, in der Mitte ein Strahlenkreuz aus Bronze, dass symbolisch auf das Auf und Ab des menschlichen Lebens hinweisen soll.
Anlass: Zum Gedenken an Georg Stammkötter
"Das Heiligenhäuschen steht an der Straße von Einen nach Milte, dort, wo der Weg auf den Hof Schulte Berge abzweigt. Es wurde 1958 errichtet. Vordem stand an dieser Stelle ein Holzkreuz, das vom ...
Der Großvater des heutigen Hofbesitzers Franz Sudmann errichtete am alten Milter Landweg ein Holzkreuz, welches nach 50 Jahren ziemlich verfallen war. Aus diesem Grunde wurde Anfang der 1950er ...
Heinrich Lütke Streine, geb. 1887, wusste schon nicht mehr, warum das Kreuz aufgestellt worden war; 1979 war es noch weiß bemalt. 1981 erhielt es einen naturfarbenen Anstrich, den siebten, wie ...
An der Zufahrt zum Hof steht seit 1998 das Wegekreuz des Bildhauers Willi Potthoff aus Herzebrock. Der Senior der Familie Büscher, Alfons Büscher, erhielt zum 70. Geburtstag das Kreuz als Geschenk ...