Bildstöcke und Wegekreuze

Kapelle, Gröblingen
Eine ausführliche Darstellung der Geschichte der Gröblinger Kapelle findet sich in der Festschrift zum 25-jährigen Weihejubiläum der Josefskirche Warendorf am 17. Juni 1981 „Die Pfarrei St. Josef Warendorf, Warendorf 1981“, herausgegeben von Prof. Dr.
Hofkreuz Hörstmann, Gröblingen 55
Das Hofkreuz steht unweit vom Hof Hörstmann an der Straße und trägt auf der Vorderseite des Sockels die Inschrift:
„Kreuz ist Liebe, Kreuz ist
Gnade, Gottes Gnade für
sein Kind. Reicht er dir den
Kelch des Leidens, dann
ist er dir wohl gesinnt“
Hofkreuz Krieft, Gröblingen 57
Das gepflegte Hofkreuz mit dem ausdrucksvollen Korpus (ein Viernageltypus) steht jetzt wieder vor dem alten Hofgebäude, nachdem es durch die Flurbereinigung früher einen anderen Platz bekommen hatte.
Bildstock Uphoff, Gröblingen 61
1939 wurde der Herz-Jesu-Bildstock errichtet. Er trägt die Inschrift:
„Heiligstes Herz Jesu
erbarme dich unser“
Auf der Rückseite steht die Widmung:
„Errichtet durch Eheleute
Bernh. Uphoff
Theresia geb. Sparenberg 1939
Renovatum 1983“
Hofkreuz Gausepohl, Gröblingen 70
Um 1900 wurde von der Familie Quabbendieker-Kleine Brockmann ein Hofkreuz errichtet. An einem Karfreitag (!) war es zusammengebrochen, 1994 wurde es durch ein neues ersetzt. Die gepflegten Anlagen um das Kreuz werden sorgsam von Alfons Gausepohl und Anneliese geb.
Hofkreuz Kleine Brockmann, Gröblingen 72
Das Hofkreuz steht auf einem Sockel an der Zufahrt zum Hof, unmittelbar an der Straße nach Füchtorf.
Nur wenige Meter entfernt kamen junge Menschen durch einen Unfall zu Tode.

Bildstock Wienker, Gröblingen 76
Unmittelbar an der Straße steht der Bildstock mit der „Heiligen Familie“.
Die Inschrift auf dem Sockel lautet:
„Jesus! Maria! Joseph!
Euch schenke ich mein Herz
und meine Seele!
Jesus! Maria! Joseph!
Steht mir bei im letzten
Todeskampfe!
Hofkreuz Röttger, Gröblingen 77
Das Kreuz an der Einfahrt zum Hof hat auf der Vorderseite die Inschrift:
„Gekreuzigter Erlöser
erbarme dich unser!
Lass doch deine Todespein
nicht an uns verloren sein“
Und auf der Rückseite die Widmung:
„Familie Bernhard Esch-Röttger 1945“
Kapelle Röttger, Gröblingen 77
Die Kapelle auf dem Hofgelände birgt eine große Herz-Jesu-Figur aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts. Auf der Rückseite der Kapelle ist die Widmung zu lesen:
„Dem hl.
Herzen Jesu
Erbaut von
Bernh. Röttger
Th. Röttger
geb. Hüwe
1928“