Bildstöcke und Wegekreuze

Hofkreuz Kramer, Buddenbaum 1
Das erste Kreuz, ein schlichtes Holzkreuz, wurde 1890 von Anton Kramer Buddenbaum 1 aufgestellt. 1947 erneuerten Franz und Josefine Kramer das jetzige Wegekreuz zum Gedenken an Josef Kramer, der im 2. Weltkrieg in Russland gestorben ist.

Hofkreuz Albers, Buddenbaum 5
Der Korpus war seit etwa 1920 bis zum Abzug der Schwestern ausgeliehen an das Hoetmarer Schwesternheim, bis der Vater der Eigentümerin, Josef Albers, Freckenhorst, den Korpus mit einem neuen Kreuz samt Fundament am ursprünglichen Standort wieder aufstellte.

St. Josef-Giebelbild, Titze, Buddenbaum 6
HI. Josef mit Lilie in der Hand an der ehemaligen Bauerschaftsschule Buddenbaum

Hofkreuz Stauvermann, Buddenbaum 9
Hofkreuz, Viernageltypus, errichtet am 17.6.1893 von den Ehel. Theodor Baumhöver u. Anna Wisling. Restauriert 1992 durch Heinz u. Anni Stauvermann.

Hofkreuz Nienaber, Buddenbaum 13
Hofkreuz, Dreinageltypus; auf Sockel mit Inschrift
Stifter: Theodor Storck und Ehefrau Anna, geh. Peter

Hofkreuz Peter, Buddenbaum 11
Hofkreuz, Dreinageltypus

Wegekreuz Brüning, Lentrup 1
Wegekreuz, Viernageltypus. Restaurierung: 2002.
Sehr gepflegt, schöne Bepflanzung und zierreiches Eisengitter.

Wegekreuz Werdelhoff, Lentrup 2
Wegekreuz, Viernageltypus; Arma Christi (Folterwerkzeuge) im Kreuzfuß
Stifter: Fam. Werdelhoff (Frau Katharina Werdelhoff geb. Uentrup)

Giebelfigur hl. Josef, Overhues, Lentrup 7
Hl. Josef mit der Lilie als Patron/Beschützer der Familie

Hofkreuz Scharmann, Holtrup 6
Hofkreuz, Viernageltypus, mit Arma Christi (Folterwerkzeuge) im Kreuzfuß
Stifter: Ehel. Heinrich Wegmann und Maria, geb. Werdelhoff

Hofkreuz Holtrup, Holtrup 11
Hofkreuz, Dreinageltypus.
Restaurierung: Korpus 1990
Stifter: Anton Holtrup u. Theresia Borgmann nach dem Tod von 3 Kindern

Wegekreuz Lütkehaus, Holtrup 33
Hofkreuz, Viernageltypus

Hofkreuz, ehemals Ruthmann
Hofkreuz, Dreinageltypus;
Die Pflege wird durch die Nachbarn Tertilt, Füchtenhans, Suthoff, Serries u. Krummacher durchgeführt.
Die zugehörigen Linden sind wahrscheinlich zur gleichen Zeit gepflanzt.

Hofkreuz Suthoff, Holtrup 20
Hofkreuz, Dreinageltypus
Stifter: Heinrich und Klara Suthoff

Hofkreuz Höving, Holtrup 25
Hofkreuz, Viernageltypus
Restaurierung: Totalschaden 2005 nach Verkehrsunfall, komplett nach Original erneuert, Lutterbeck, Everswinkel

Wegekreuz Raude, Holtrup 14
Golgotha-Kreuzdarstellung, Korpus vorgesetzt, Bekrönung mit Kugel, umfangreiche Inschrift

Hl. Josef Giebelbild, Averhoff, Natarp 1
Giebelbild Josefsfigur; vom alten Hof Averhoff Dorfbauerschaft 5, nach Neubau noch nicht wieder aufgestellt.
An eine Wiederaufstellung am neuen Standort ist gedacht.

Hofkreuz Herweg, Natarp 8
Hofkreuz, Viernageltypus

Hofkreuz Toddenrodt, Natarp 14
Hofkreuz, Dreinageltypus; Abdeckung aus Kupferblech; ehem. Nachbarschaftskreuz
Restaurierung: neuer Korpus: 1966, neues Holzkreuz: 1998

Bildstock Schulze Selting, Natarp 18
Christus im Kornfeld
Anlass: Nach dem Wunsch der Großmutter des jetzigen Eigentümers wurde der verfallene Bildstock wiederhergestellt.

Kreuzigungsgruppe Schulze Bövingloh, Mestrup 3
Kreuzigungsgruppe (Golgotha) mit zwei barocken Sandsteinfiguren, Maria und Johannes auf Sockel; zur jährlichen Buddenbaum-Woche Segensstation auf dem Hinweg

Hofkapelle, Liermann
sog. Josephskapelle, Segens-
station während der Budenbaumprozession
Anlass: Als Dank, dass die Söhne fast unbeschadet aus dem Krieg zurück gekehrt sind, haben die Ehel. Elisabeth und Hermann Liermann den Bildstock in eine Hofkapelle umgewandelt.

Wegekreuz Bütfering, Hoetmar, Dorfbauerschaft 2
Allseitig offene Kapelle mit pyramidenförmigem Sockel. 4 Eckpfeiler der Kapelle tragen das Kupferdach. Darstellung der vier Evangelisten: Stier für Lukas, Adler für Johannes, Löwe für Markus, Mensch für Matthäus.

Hofkreuz, Niggemann
hölzernes Hofkreuz,
Dreinageltypus

Hofkreuz, Gerdemann
steinernes Hofkreuz, Viernageltypus