Bildstöcke und Wegekreuze

Wegekreuz, Bettmann
Neugotische Plastik mit reichhaltigem Dekor und Marterwerkzeugen.
Restauration: 1974 durch die Ehel. Heinrich Bettmann-Bussmann u. Bendine, geb. Westermann, Anbringung eines neuen Steinkorpus

Wegekreuz, Alfons Elkmann
Hofkreuz, Dreinageltypus

Wegekreuz, Bernhard Elkmann
Kreuzigungsgruppe als Relief, neugotisch

Wegekreuz, Gerwin
Hofkreuz, Dreinageltypus
Restauration: 1895 von den Ehel. Bernhard Gerwien gen. Menke und Katharina Limberg (laut Inschrift auf der Rückseite)

Wegekreuz, Raulf
Hofkreuz, Viernageltypus; auf Sockel mit Inschrift

Hofkreuz, Schulze Zumhülsen
Hofkreuz, Viernageltypus; vermutlich ältestes Hofkreuz in der Bauerschaft Wessenhorst

Kreuzrelief, Suermann
Kreuzigungsszene in Steinblock eingeritzt; dieser Stein ist der Ersatz für das bisherige Kreuz, von dem der Korpus gestohlen wurde

Wegekreuz, Triebus
Hofkreuz, Viernageltypus;
auf Sockel mit Inschrift

Bildstock, Friggemann
vom damaligen Hoetmarer Pfarrer zwischen Enniger und Hoetmar gefundenes Vesperbild in Nische, möglicherweise älter als der Bildstock.
Restaurierung: 1979 von W. Lamche